
Bildungsbewegung out of Bavaria
Programmgestalter

Programmablauf
​
09:30 - 10:00 Ankunft
10:00 - 10:15: Eröffnungsrede
und Vorstellung der Veranstalterin (Gerlinde Maria Wagner)
​und Co-Moderatorin Julia Kettenbach
10:15 - 10:30: Impulsvortrag Referent: Engelbert Schmid (ehemaliger Schulamtsdirektor, stellvertret. Präsident BLLV, Forum Bildungspolitik, „Aktion humane Schule“)
Thema: „aktuelle Herausforderungen im Bildungssystem, - Bildungsmisere,
“Ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand - hard facts“.
10:30 - 10:50: Film: "Bildungsgang"
Trailer von Simon Marian Hofmann (Demokratische Stimme der Jugend e.V.)
Künstlerische Darbietung: Simon Marian Hofmann
​
10:50 - 11:20: Impulsvortrag
Referent: Yaacov Hecht (Bildungsinnovator, Gründer der ersten demokratischen Schule in Israel )
Thema: "Demokratische Schulen und Education Cities"
Moderation und Übersetzung per Zoom.
11:20 - 11:30: Künstlerische Darbietung:
Künstlerin: Irene Xander mit einer Opern-Gesangeinlage
​
11:30 - 11:50: Impulsvortrag
Referentin: Monika Wernz (ehemalige Schulgründerin, Speakerin, Bildungsinnovatorin)
Thema: Das Recht sich frei zu bilden - Aufbruch ins Neue!
​​​​​
11:50 - 12:40: Präsentation und Podiumsdiskussion, Interaktion mit Publikum:
Freie und demokratische Schulen: Neue Schule Hamburg, Sudbury Schule Ammersee, ev. Gemeinschaftsschule in
Berlin- Zentrum.: Erfahrungen von Schülern und Absolventen, Gründern, Lernbegleitern.
​
12:40 - 14:10: Mittagspause
​
14:15 - 14:30: Künstlerische Darbietung
Kids on Stage / Talenttheater: Joanna Xander
​
14:30 - 15:00: Impulsvortrag
Referent: Peter Gray (Entwicklungspsychologe, Experte für selbstbestimmte Bildung aus USA
Thema: "Selbstbestimmte Bildung, Neugier, Spiel und Kreativität."
Moderation und Übersetzung per Zoom.
​
15.00 - 15:15: Impulsvortrag
Referentin: Almut Handwerk (Freie Hebamme - Heilpraktikerin)
Thema: "Selbstbestimmung von Geburt an." ​​​​​
15:15 - 15:30: Künstlerische Darbietung
Black Dragon
15:30 - 15:50: Impulsvortrag
Referent: Otto Herz (Redner und Experte für Reformpädagogik)
Thema: Inspirationen für eine neue Bildungslandschaft
​
15:50 - 16:20: Kaffeepause und Networking
​
16:20 - 16:40: Impulsvortrag
Referentin: Jamila Tressel (Speakerin im Bildungsbereich, Autorin, Start-up-Gründerin)
Thema: "Wie wir Schule machen"​​​​​
​
16:40 - 17:00: Künstlerische Darbietung:
​
16:55 - 17:15: Impulsvortrag
Referentin: Irene Xander (Opernsängerin, Unternehmerin, High Performance Leadership Coach)
Thema: "Teamgeist und neues Unternehmertum"
​​​​​​
17:15 - 18:15: Präsentation und Podiumsdiskussion
Interaktion mit dem Publikum: zunächst mit den Start-up Gründern, Jamila Tressel, Nayra Wagner, Jerome Djossou,
Amalo Rüdinger; Schule-Unternehmen: Sarah Alexi, und Kollegin, Monika Wernz, Gerlinde Wagner,
Otto Herz, Engelbert Schmid, Irene Xander, Joana Xander;
​
18:30: Eröffnung des Biergartens: geselliges Beisammensein - Austausch - Networking
​
21:00: Party
​
Bitte beachten Sie, dass sich die Programmpläne und spezifischen Details ändern können.
​
Wir freuen uns darauf, Sie beim Bildungsevent "Too Cool for School" willkommen zu heißen!